Alle Episoden

#017 Spiegelneuronen, das magische Lerntool unserer Kinder

#017 Spiegelneuronen, das magische Lerntool unserer Kinder

26m 8s

In dieser Episode ist es Zeit für einen ehrlichen Blick in den Spiegel.
Denn dann erkennen wir, dass gerade unser Verhalten das Lernen und die Entwicklung unserer Kinder beeinflusst. Und das liegt wiederum an den Spiegelneuronen.

Ich lade dich ein, die spannende Welt des kindlichen Lernens zu erkunden und die wichtige Rolle zu erkennen, die du als Mama dabei spielst. Ich spreche unter anderem darüber:

• Wie Kinder durch Nachahmung und eigene Erfahrungen lernen und warum das für ihre Entwicklung entscheidend ist.
• Die Bedeutung der Selbstreflexion: Welche Erwartungen haben wir an unsere Kinder, und leben wir diese Werte im...

#016 Dankbarkeit - die vermutlich bisher wichtigste Folge

#016 Dankbarkeit - die vermutlich bisher wichtigste Folge

20m 20s

Diese Episode liegt mir ganz besonders am Herzen, denn sie handelt von der transformativen Kraft der Dankbarkeit.
Diese Kraft vermag es nicht nur unsere Perspektive auf das Leben zu verändern, sondern auch ganz praktisch unsere Lebensqualität erheblich zu steigern.

Erlebe mit mir

* warum Dankbarkeit mehr als nur ein flüchtiges Gefühl ist, sondern vielmehr eine essenzielle Lebenseinstellung, die uns dazu anregt, die kleinen Wunder des Alltags wahrzunehmen und zu schätzen.
* wie wichtig es ist, unseren Kindern Dankbarkeit im Alltag vorzuleben und wie sie uns andersrum lehren können, dass wahre Dankbarkeit sich eher in Taten als in Worten ausdrückt
*...

#015 Alles ist gut - zwischen Trost und Verdrängung

#015 Alles ist gut - zwischen Trost und Verdrängung

20m 23s

Entdecke mit mir in dieser Episode die feinen Unterschiede zwischen echtem Trost und Verdrängung. Wir sprechen darüber, wie wichtig es ist, die Emotionen unserer Kinder zu validieren und ihnen den Raum zu geben, den sie brauchen.
Gemeinsam erkunden wir:
- Die Bedeutung der Selbstregulation für Eltern, um authentisch Trost zu spenden.
- Wie wir die Gefühle unserer Kinder ernst nehmen, damit sie sich gehört fühlen.
- Praktische Ansätze, um Kinder in ihren Emotionen zu begleiten und sie zu stärken.
- Die Kraft der Präsenz, um emotionalen Wunden zu begegnen und Geborgenheit zu bieten.
Erfahre, wie du nicht nur deine Kinder...

#014 Geben ist sehliger denn Nehmen? Echt jetzt?

#014 Geben ist sehliger denn Nehmen? Echt jetzt?

20m 9s

In dieser Episode lade ich dich ein, die tiefere Bedeutung des berühmten Satzes „Geben ist seliger denn Nehmen“ zu hinterfragen. Gemeinsam betrachten wir, wie dieser Satz in der heutigen Zeit oft als Manipulationsinstrument verwendet wird und welche Auswirkungen das auf unser Selbstwertgefühl hat.

Entdecke mit mir:

- Die Balance zwischen Geben und Nehmen und warum beide Aspekte untrennbar miteinander verbunden sind.

- Wie wir durch Eigenreflexion und das Ablegen von Schutzstrategien in die echte Freiheit gelangen können.

- Die Rolle von Wertschätzung und wie sie unser Empfangen beeinflusst.

- Praktische Ansätze, um in einen Zustand des Flows zu kommen, in...

#013 Halt mich fest - lass mich los

#013 Halt mich fest - lass mich los

17m 52s

Tauche in dieser Episode mit mir tief in das Spannungsfeld zwischen Autonomie und Zugehörigkeit ein – ein Thema, das nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene betrifft.
Ich beleuchte, wie sich emotionale Ausbrüche bei Kindern äußern und warum sie oft zwischen „halt mich fest“ und „lass mich los“ schwanken.
Gemeinsam erforschen wir:

* Die Wurzeln dieser Verhaltensmuster in der Kindheit und deren Einfluss auf die Entwicklung von Authentizität.
* Die Bedeutung von emotionaler Unterstützung und wie Eltern ihren Kindern helfen können, ihre Gefühle auszudrücken, ohne sich selbst zu verlieren.
* Möglichkeiten, wie wir als Erwachsene lernen können, authentisch zu sein und...

#012 Bindung ist alles

#012 Bindung ist alles

17m 37s

In dieser Episode gehe ich der häufig gestellten Frage nach, warum manche Kinder bei der Kita-Übergabe weinen, während andere ganz entspannt bleiben.
Anhand der Bindungstheorie und den vier Bindungstypen zeige ich dir, wie entscheidend die Bindung zwischen Mama und Kind ist.
Ein kleiner Spoiler: Bindungsverhalten ist nicht in Stein gemeißelt, sondern veränderbar!
Insbesondere deine innere Arbeit spielt eine große Rolle dabei.
Lasst uns gemeinsam herausfinden, wie ich dich dabei unterstützen kann!

#011 Warum ruhig bleiben nicht hilft um ruhig zu bleiben

#011 Warum ruhig bleiben nicht hilft um ruhig zu bleiben

21m 39s

Hinter dieser paradoxen Aussage verbirgt sich eine wichtige Botschaft:
Das Streben nach Ruhe in stressigen Momenten schadet mehr als dass es nützt. Statt den starken Impuls des Stresses zu unterdrücken, erfährst du, wie du ihn aktiv regulieren kannst – die wahre Zauberformel für Wachstum und nachhaltige Bindungen.

Entdecke mit mir in dieser Episode:
* Die inneren Prozesse, die ablaufen, wenn du unter Druck gerätst und die tiefere Bedeutung dahinter.
* Praktische Methoden, um deine Emotionen bewusst zu regulieren und wieder ins Gleichgewicht zu kommen.
* Wege, um kindliche Prägungen sanft zu transformieren und deine Reaktionen nachhaltig zu verändern.

#010 Konflikt als Nähekatalysator

#010 Konflikt als Nähekatalysator

15m 18s

Gehst du Konflikten gerne aus dem Weg … oder beim kleinsten Vorwurf gleich an die Decke?

In dieser Episode werfen wir einen neuen Blick auf Konflikte und deren Potenzial, echte Nähe zu schaffen. Denn gerade diese herausfordernden Momente bieten Gelegenheiten des Zusammenwachsens.
Durch kleine, aber entscheidende Veränderungen in unserer Kommunikation, wie Ich-Botschaften und eine offene Ausdrucksweise ohne Verteidigungshaltung, können wir unsere Beziehungen heilen und stärken. Entdecke mit mir, wie wir Kommunikationsblockaden überwinden und Konflikte als Chance für Wachstum und Intimität nutzen können.

#009 Druck erzeugt Gegendruck

#009 Druck erzeugt Gegendruck

18m 4s

Druck erzeugt Gegendruck – auch im Alltag mit unseren Kindern gilt dieses aus der Physik bekannte Gesetz.
Wir kennen es alle: Wollen wir, dass unser Kind sich beeilt, weil man spät dran ist, dauert am Ende alles noch länger: Das Kind weigert sich, zu kooperieren. Und das führt am Ende zu Stress, mehr Druck …und manchmal zur Verzweiflung.
Doch musst das so sein? Ist es im Sinne der Bindung zu unseren Kindern überhaupt sinnvoll, Druck auszuüben, um etwas zu erreichen? Gibt es effektive Wege, den Druck aus den Alltagssituationen herauszunehmen?
Höre dir diese spannende Episode an und erfahre unter anderem...

#008 Ursache und Wirkung oder der energetische Shift

#008 Ursache und Wirkung oder der energetische Shift

22m 27s

Wenn man lange genug hart daran arbeitet, erreicht man sein Ziel - ein weit verbreitetes Glaubensmuster, in der sich die konventionelle Sicht auf Ursache und Wirkung widerspiegelt.
Doch was wäre, wenn es einen anderen Weg gäbe? Was, wenn wir durch eine bewusste energetische Ausrichtung die Notwendigkeit von Anstrengung hinter uns lassen könnten? Klingt abgefahren?
Höre in dieser spannenden Episode, wie dieser Shift auf magische Weise neue Möglichkeiten eröffnet und welche Bedeutung er für dich als Mama der neuen Zeit haben kann.